Tipps für den richtigen Schlauchanschluss
Die von uns empfohlenen Bachlaufpumpen haben jeweils eine trapezförmige Schlauchtülle im Liefersortiment, sodass mehrere Größen von Schläuchen an diese angeschlossen werden können.
Wir empfehlen Ihnen daher, immer den größten Schlauchanschluss für die Verbindung zwischen Pumpe und Bachlaufquelle zu wählen. Somit verhindern Sie unnötige Reibungsverluste in der Schlauchleitung, was zu optisch attraktiveren Effekten für Ihren Bachlauf führt.
Reibungsverluste bei Rohr- und SchlauchleitungenBitte berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Schläuche, dass mit gewissen Reibungsverlusten zu rechnen ist. Grundsätzlich gilt deshalb:
Um die Leistungen der Pumpe optimal ausnutzen zu können, sollte der Schlauchdurchmesser so groß wie möglich gewählt werden.
Zu geringe Durchmesser oder Winkel und Durchfluss-Verengungen durch Schlauchverbindungen beeinflussen die Durchlaufmenge!
Unterschiede zwischen Bachlauf- und Wasserspielpumpen
Die Vorteile der Bachlaufpumpen (AquaMax-Serie) sind:
Durch organisches Design nahezu unsichtbar in Teichen und Bachläufen integrierbar
Einzigartiger, patentierter Frostschutz bis -20°C
Schutz bei Trockenlauf oder Blockierung
Förderleistung elektronisch regulierbar
Die Vorteile der Wasserspielpumpen (Aquarius-Universal Serie) sind:
Einfache Regulierung der Wassermenge an der Pumpe selbst
Frostsicher bis -20°C
Ungestörtes Wasserplätschern dank extremer Laufruhe
Integrierter Thermoschutz